A review by timefliesaway
Luisas Abenteuer: Spannende Geschichten zum Lesen und Vorlesen by Margarete van Marvik

hopeful inspiring lighthearted reflective medium-paced

4.0

Luisa findet eines Tages heraus, dass sie mit Tieren sprechen kann. Allerdings muss das ein Geheimnis bleiben, wie ihr ein Schmetterling mitteilt, ansonsten geht die Gabe verloren. Da Luisa auf einem Hof mit ihren Eltern lebt, gibt es immer viele Abenteuer mit den Tieren. Hauptsächlich nutzt sie diese Gabe, um Tieren in Not zu helfen. Gerade denen, die wegen den Menschen in einer heiklen Situation stecken.

~

Ein süßes Kinderbuch mit 6 Kurzgeschichten, die Kindern ein super Vorbild geben, wenn es darum geht, die Tiere und die Natur wertzuschätzen. Besonders inspiriert es, die kleinen Tiere im Gras anzuerkennen und auf sie zu achten. 

~

Kontrastreich fand ich deshalb, dass so positiv über den Zirkus geschrieben wurde. In einem Buch über Tierliebe ist ein Zirkus wohl eher fehl am Platz...
Es wurde zwar ein Tier in dem Kapitel gerettet, aber trotzdem passt das nicht ganz.

Unnötig waren einzelne englischen Wörter, insbesondere "Daddy" und "Mom". Mom geht ja noch, aber Daddy"? In einem Kinderbuch? Etwas... ungeeignet. Zumal Luisa nicht englischsprachig scheint und es in Deutschland spielt. Also, bitte, dann auch bei den deutschen Anreden bleiben – tut euch selbst den Gefallen. 
Ebenso aber auch Sätze wie „Luisa ist happy und erleichtert“. "Happy" ist ein Wort, das sich leicht übersetzen lässt und es dazu eigentlich kein Anglizismus braucht. 

Nervig fand ich auch ein wenig die teils vermenschlichten Tiere bzw. die Bräuche. Zum Bsp., dass eine weibliche Maus "hübsch" aussehen muss, sonst findet sie keinen Mann. Dieses toxisch-weibliche Denken muss jetzt nicht in einem Buch mit der Zielgruppe Mädchen zu finden sein.
Oder dass Frösche eine Hochzeit haben. Schon klar, dass es menschliche Traditionen "romantisieren" soll, wie so oft in Kinderbüchern, aber hier wäre es eine perfekte Möglichkeit gewesen, Kindern zu zeigen, wie die Realität (die nicht immer unromantisch ist) aussieht. Denn auch Tiere haben viele romantische Bräuche, die unseren Hochzeiten sogar ähnlich kommen, aber dennoch anders sind.  

~

Abgesehen von den Kleinigkeiten dennoch ein süßes Buch für zwischendurch. Besonders gefallen mir die Zeichnungen der Tiere und das blinde Pferd mag ich am meisten! :3
Ebenso war es immer schön, wie sehr Luisa um die Tiere gekämpft und alles dafür getan hat, dass sie auch wirklich heil und sicher sind.

-27.02.24

Vielen lieben Dank an die Autorin für ein Rezensionsexemplar.
Die Meinung ist meine eigene und wurde davon nicht beeinflusst.