A review by missbookiverse
Euphorie by Elin Cullhed

3.0

Der Roman aus Sicht von Sylvia Plath funktioniert gut als Gegenstück zu Palmens [b:Du sagst es|30896289|Du sagst es|Connie Palmen|https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1467796330l/30896289._SY75_.jpg|46148160], das die Beziehung zwischen Plath und Hughes aus Hughes' Perspektive schildert. Allerdings reicht es, einen der beiden Romane zu lesen. Wenn ich Du sagst es nicht schon gekannt hätte, hätte Euphorie mich sicher streckenweise nicht so gelangweilt. So hat es mich aber noch vor der Hälfte ermüdet, Sylvias ewigen Selbstzweifeln und Stimmungsschwankungen zu lauschen, mitzuverfolgen wie sie ihr Frausein v. a. über Mutterschaft, Fruchtbarkeit und Begehrenswertheit definiert und an ihrer Seite wütend darüber zu werden, dass sie als Frau ganz selbstverständlich den Großteil der Care-Arbeit zu Hause übernimmt (ja, altes Thema). Sicher nicht unrealistisch, aber auf Dauer schwer mitanzuhören (obwohl Jördis Triebel eine hervorragende Lesung abliefert). Besser gefallen als bei Palmen hat mir hier allerdings der Schreibstil: kein Kitsch, keine Pathetik, sondern rohe Worte und Gedanken, die Plaths eigenes Werk leise aufklingen lassen.