A review by raphaliest
In Zeiten des abnehmenden Lichts by Eugen Ruge

emotional funny reflective sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Für mich ein sehr bewegende Geschichte einer Familie in der Nachkriegszeit, wie sie sich keiner wünscht, weil nur sehr wenig Liebe und Vertrautheit in dieser Familie herrscht. Alle haben ihr Päckchen zu tragen, aber keiner kann sich in sein Gegenüber einfühlen. Als die Fassade langsam zu bröckeln beginnt, zeitgleich mit dem Ende der DDR, wird deutlich wie allein jedes Familienmitglied am Ende dasteht, diese Verzweiflung wird sehr deutlich spürbar. Gespickt mit immer wieder tragisch-komischen Szenen und sehr bildhaften und gleichzeitig nüchternen Beobachtungen, wie z.B. das Resultat eines gescheiterten Weihnachtsessens: “Irina brachte die Trümmer ihrer Gans in die Küche.“ Ich mag, wie simple Handlungen emotional aufgeladen werden und so die Szenen sehr plastisch und spürbar werden. Erinnert mich an Dickens, der auch oft Objekte zum Leben erweckt um die Stimmung und die Gefühlslage der Charaktere zu malen (interessant, dass Dickens zum Ende erwähnt wird). Absolute Leseempfehlung!